Druckversion
|
zurück
Nochern [81020]
Beschleunigte Zusammenlegung nach §91
Zust. Dienststelle:
DLR Westerwald - Osteifel
mit Dienstsitz:
Montabaur
Umstellung der Verfahrensart
Mit dem
Beschluss vom 21.05.2025
wurde das mit dem Flurbereinigungsbeschluss vom 10.12.2015 eingeleitete Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Nochern in ein
Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren
nach § 86 Abs. 1 Nr. 1 FlurbG umgestellt.
Der Beschluss kann unter 4. Bekanntmachungen eingesehen werden. Die Gebietskarte aus welcher die dem Verfahren unterliegenden Grundstücke zu ersehen sind, ist zur Einsicht unter 5 Karten bereitgestellt.
letzte Aktualisierung:
05/22/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabaur
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Das Zusammenlegungsgebiet hat eine Fläche von 687 ha.
In das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Nochern werden die gesamten landwirtschaftlichen sowie teilweise die forstwirtschaftlichen Grundstücke der Gemarkung Nochern, sowie Teile der landwirtschaftlichen Grundstücke der Gemarkung Wellmich einbezogen. Die Zuziehung einzelner Flurstücke der Gemarkungen Kasdorf und Weyer erfolgt aus vermessungstechnischen Gründen.
2. Ziele des Verfahrens
oben
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
12/07/2015
Anordnungsbeschluss
12/10/2015
Wahl des
Vorstandes
der
TG
10/19/2016
Feststellung der
Wertermittlung
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Ladung zur Aufklärungsversammlung:
aufklaerungsversammlung_nochern.pdf
Vortrag Aufklärungsversammlung:
vortrag_aufkl_nochern.pdf
Zusammenlegungsbeschluss:
beschluss_nochern_20151210.pdf
Ladung zur Vorstandswahl:
ladung_wahl_nochern.pdf
Ergebnis der Vorstandswahl:
wahlergebnis_nochern.pdf
Information zur Verfahrensumstellung
info_oeffentl_bekanntm.pdf
Umstellungsbeschluss vom 21.05.2025
Umstellungsbeschluss__nochern.pdf
5. Karten
oben
Gebietskarte (DinA3):
uebersicht_5_dina3.pdf
Biotopkartierung
Schutzgebiete.pdf
Streuobst.pdf
Nutzung.pdf
Karte zum Zusammenlegungsbeschluss (DinA0):
gebietskarte_5000_dina0.pdf
Karte zum Umstellungsbeschluss
gebietskarte_5000_dina0.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Gerhard Beilstein
Anschrift:
Oberdorfstraße 5, 56357 Nochern
Telefon:
06771/7929
Email:
g.beilstein@web.de
sonstige Mitglieder:
Ordentliche Mitglieder : Uwe Holstein, Hans Brost (Stellvertreter Des Vorsitzenden), Jens Schmitt, Volker Göller
Stellvertetende Mitglieder: Erhard Maus, Torsten Ruppmann, Eric Zöller, Björn Joch, Horst Gensmann
7. Mitarbeiter des
DLR Westerwald - Osteifel
in
Montabaur
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
56410 Montabaur, Bahnhofstr. 32
Email:
Landentwicklung-Westerwald@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Vogel, Lea
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Steinmetz, Til
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Jung, Norbert
Sachgebietsleitung Landespflege:
Diefenthal, Norbert
Sachgebietsleitung Bau:
Böwingloh, Frank
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Beschleunigte Zusammenlegung nach §91
Verfahrensgröße:
687
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
315
Kosten:
geplante Ausführungskosten ca. 400.000 €
Euro
Finanzierung:
Zuschüsse (85 %)
Eigenleistung (15 %)
beteiligte Gemeinden:
Sankt Goarshausen
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vollmacht
Erklärung
Newsletter An-/Abmeldung