 | Anordnung geringfügiger Änderungen des Flurbereinigungsgebietes
Das das durch Beschluss vom 15.07.2014 festgestellte, mit Beschluss vom 26.01.2021 geänderte Gebiet des Flurbereinigungsverfahrens Oberlahr-Burglahr, Landkreis Altenkirchen (WW), wird durch den 2. Änderungsbeschluss und durch den 3. Änderungsbeschluss wie folgt geändert:
1.1 Zum Flurbereinigungsgebiet werden folgende Flurstücke zugezogen:
Gemarkung | Flur | Flurstücke Nrn. |
Burglahr | 2
3 | 43/1, 43/3, 43/4, 43/5, 45/1, 45/3, 130/1, 131/1, 132/2, 132/3 140/13, 140/14, 163/2, 164, 165, 166, 167,168/9 und 168/10
181/10, 204/10, 205/10 |
Rott | 8 | 1025, 1026, 1027, 1028, 1029, 1030/1, 1030/2, 1031, 1032, 1033, 1077 |
Rott | 25 | 3/1 |
Oberlahr | 1 | 157/2 |
1.2 Vom Flurbereinigungsgebiet werden folgende Flurstücke ausgeschlossen:
Gemarkung | Flur | Flurstücke Nrn. |
Rott | 8 | 68/5, 138/5, 142/2, 142/8, 143/1, 143/3, 143/6, 898/70, 923/143 |
Zur zweckmäßigen Abgrenzung des Verfahrensgebietes und zur katastertechnischen Herstellung der Verfahrensgrenze sind die Zuziehung und der Ausschluss der unter angegebenen Flurstücke erforderlich. Insgesamt handelt es sich um geringfügige Änderungen des Flurbereinigungsgebietes. Die Voraussetzungen des § 8 Abs. 1 FlurbG sind damit erfüllt.
Weitere Informationen zur Änderung des Flurbereinigungsgebietes können den pdf-Dateien
(Aenderungsbeschluss_2.pdf und Aenderungsbeschluss_3.pdf) unter Punkt 4. entnommen werden.
Weiterhin werden derzeit der Wege- und Gewässerplan (Plan nach § 41 FlurbG) und die Durchführung der Planwunschgespräche vorbereitet. |  |