Druckversion
|
zurück
Ensheim [91859]
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Zust. Dienststelle:
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
mit Dienstsitz:
Bad Kreuznach
© DLR R-N-H
In 2025 wird die Schlussabrechnung der Flurbereinigungskosten stattfinden. Hierbei werden die gezahlten Vorschusshebungen mit dem noch fälligen Restbetrag verrechnet. Jeder Beteiligte erhält dann einen individuellen Kostenbescheid.
letzte Aktualisierung:
01/08/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück in Bad Kreuznach
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Von den Gesamtverfahren Ensheim wurden nach und nach vier Teilabschnitte abgetrennt und gesondert bearbeitet. Die übrigen Flächen bilden nun den fünften Abschnitt. Dieser erstreckt sich nordöstlich der Ortslage. Im Norden grenzt er an die Gemarkung Spiesheim, im Westen an die B271 bzw. rückwärtig an den bebauten Bereich.
2. Ziele des Verfahrens
oben
Weinbergsflurbereinigung
Letzter von insgesamt fünf Aufbauabschnitten in den Rebflächen der Gemarkung Ensheim, die in den Jahren 2000 bis 2021 neu geordnet wurden bzw. werden sollen.
Ziele: Verbesserung der Agrarstruktur in den Weinbauflächen +++ Erhalt und Verbesserung der ökologischen Verhältnisse +++ Landschaftsgestaltende Maßnahmen zur Steigerung des Erlebniswertes für Naherholung und Tourismus
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
11/28/2000
Anordnungsbeschluss
12/08/2000
Wahl des
Vorstandes
der
TG
03/27/2001
Feststellung der
Wertermittlung
04/09/2019
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
06/09/2020
Planwunschtermin
11/18/2020
Allgemeiner
Besitzübergang
04/15/2021
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
04/15/2021
Eintritt des neuen Rechtszustandes
07/01/2022
Berichtigung der öffentlichen Bücher
12/05/2022
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
1. Änderungsbeschluss vom 25.10.2018
2018.10.25_ÄndBeschl.pdf
2. Änderungsbeschluss vom 11.01.2019
2019.01.11_ÄndBeschl.pdf
Feststellung der Wertermittlung vom 09.04.2019
Feststellung_Wertermittlung.pdf
3. Änderungsbeschluss vom 17.12.2019
Aendbeschluss_3.pdf
Planfeststellungsbeschluss vom 10.06.2020
Planfeststellungsbeschluss.pdf
4. Änderungsbeschluss vom 06.07.2020
4. Änderungsbeschluss_06_07_2020.pdf
Vorläufige Anordnung gemäß § 36 FlurbG vom 21.07.2020
Vorläufige Anordnung § 36 FlurbG.pdf
Einladung zur Auslegung und zum Anhörungs- und Erläuterungstermin am 21.12.2020 über die Nachbewertungsergebnisse
Einladung zur Auslegung und zum Anhörung- und Erläuterungstermin über die Nachbewertungsergebnisse.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung vom 11.01.2021
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung.pdf
Ladung zur Planvorlage am 15.04.2021
Ladung_Planvorlage am 15_04_2021.pdf
Vorläufige Besitzeinweisung vom 23.03.2021
Vorl_Besitzeinweisung vom 26_03_2021.pdf
Masselandvergabe
vom 01.07.2021
Zuteilung der Massegrundstücke gegen Geldausgleich.pdf
Zuteilungsbedingungen.pdf
Angebotsformular.pdf
Vorzeitige Ausführungsanordung vom 11.05.2022
vorzeitige_Ausfuehrungsanordnung.pdf
Bekanntgabe der Rechtskraft des Flurbereinigungsplanes
Rechtskraft_Flurbereinigungsplan.pdf
5. Karten
oben
Aufbauplan
Aufbauplan Ensheim.pdf
Wertermittlungskarte Stand: Offenlage 05.12.2018
WE_Bunt_dina0.pdf
Legende.pdf
Wege- und Gewässerplan Stand Planfeststellung
Wertermittlungskarte Neuer Bestand: Offenlage 21.12.2020
Zuteilungskarte Stand Besitzübergang
Übersichtskarte Massegrundstücke
plan41_200409_frei.pdf
legende_planfest_dina3.pdf
Wertermittlung_NB.pdf
Zuteilungskarte_gross_frei.pdf
Übersicht Masselandvergabe.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Karl-Heinz Becker
Anschrift:
Herrgasse 9, 55232 Ensheim
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
Ortwin Becker, Alfons Fügen, Dietmar Webler
Stv.: Mathias Becker, Klaus Kappler, Manfred Hoffmann
©
7. Mitarbeiter des
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
in
Bad Kreuznach
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
55545 Bad Kreuznach, Rüdesheimer Str. 60-68
Email:
Landentwicklung-RNH@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Lux, Nina
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Kuhn, Alexander
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Burgmaier, Fabian-Moritz
Sachgebietsleitung Landespflege:
Rimili, Regina
Sachgebietsleitung Bau:
Sigmundt, Markus
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Verfahrensgröße:
81
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
83
Kosten:
Im Verfahren Ensheim sind bisher Kosten in Höhe von 1,004 Mio € entstanden
Euro
Finanzierung:
Auf der Grundlage der Verwaltungsvorschrift über die Förderung von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ergibt sich im Flurbereinigungsverfahren Ensheim eine Bezuschussung der zuwendungsfähigen Ausführungskosten in Höhe von 75 v.H., sodass der von den Beteiligten des Flurbereinigungsverfahrens zu leistende Eigenanteil lediglich 25 v.H. beträgt.
beteiligte Gemeinden:
Ensheim, Spiesheim
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Vollmacht
Erklärung
Newsletter An-/Abmeldung