Großmaischeid-Kleinmaischeid [81074] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald - Osteifel mit Dienstsitz: Montabaur |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Vorstand der Teilnehmergemeinschaft begleitet Wegenetzplanung
Im April 2025 werden die Vorstandsmitglieder gemarkungsweise über das notwendige Wegenetz beraten und mit dem DLR eine Planung zum Wegenetz inkl. dem landespflegerischen Ausgleich weiterentwickeln. Ziel ist die Aufstellung eines Wege- und Gewässerplanes, welcher das Baurecht für die neu zu errichtenden Anlagen schafft.
Dazu ist die Offenlage der Ergebnisse der Wertermittlung für den Herbst 2025 vorgesehen. Hierzu wird jedem Beteiligten ein "Nachweis des alten Bestandes" übersandt. Hier sind die Flurstücke im Altbesitz in ihrer Wertigkeit aufgeführt. Hiernach ergibt sich unter Berücksichtigung des Landabzuges der Anspruch der Neuzuteilung eines jeden Teilnehmers.
Die Offenlage der Ergebnisse der Wertermittlung erfolgt vor Ort. Der Termin wird zu gegebener Zeit öffentlich bekannt gemacht. |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 03/12/2025 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Ziel des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens Großmaischeid-Kleinmaischeid ist es, Maßnahmen der Landentwicklung, insbesondere Maßnahmen der Agrarstrukturverbesserung, der Verbesserung der Möglichkeiten der Waldbewirtschaftung, der naturnahen Entwicklung von Gewässern, des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu ermöglichen oder auszuführen. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Dirk Retterath |
Anschrift: |  | Berghofstraße 09, 56271 Kleinmaischeid |
Telefon: |  | 02689/6189 017634478857 |
Email: |  | dretterath@gmx.de |
sonstige Mitglieder: |  | ,Egon Nell,Hans-Dieter Spohr,Horst Rasbach,Hans Toni Günster,Anton Wagner,Konrad Retterath,Andre Müller,Kurt Kern,Erhard Böhm |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 | 
Vorstand der TG Großmaischeid-Kleinmaischeid von links nach rechts:
Horst Rasbach, Kurt Kern, André Müller, Hans Toni Günster, Anton Wagner, Erhard Böhm, Dirk Retterath, Hans-Dieter Spohr, Egon Nell, Konrad Retterath
|
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabaur | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |