Druckversion
|
zurück
Unteres Trauntal [61097]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
mit Dienstsitz:
Simmern
Am 3.4.2025 fand die Offenlage des Flurbereinigungsplanes statt. Die Zuteilungskarte finden Sie unter "Karten"
letzte Aktualisierung:
04/04/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück in Simmern
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Flurbereinigungsgebiet.pdf
2. Ziele des Verfahrens
oben
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
01/27/2014
Anordnungsbeschluss
03/10/2014
Wahl des
Vorstandes
der
TG
11/27/2014
Feststellung der
Wertermittlung
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
07/12/2018
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
11/29/2022
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Das laden der Dateien kann entsprechend Ihrer Internet-Verbindung sehr lange dauern!
Zu einer bessern Ansicht bitte die PDF-Dateien mit rechter Maustaste in einem neuen Fenster öffnen
Präsentation_infoveranst.pdf
Präsentation zur Informationsveranstaltung in Ellweiler und Dambach
vom März 2013
pu_trauntal_16102013.pdf
Karte_pu_homerich.pdf
Karte_pu_achtelsbach.pdf
Projektbezogene Untersuchung Unteres Trauntal
vom Oktober 2013
Projektbeschreibung Waldneuordnung 2020.pdf
Projektbeschreibung „Waldneuordnung 2020“
Verfahren und modellhafte Umsetzung effizienter und motivationsgerechter Waldflurbereinigung.
vom 26.06.2013
weitere Infos sind unter
www.wno-2020.de
zu finden
Ue_karte_Aufkl_vers_frei.pdf
aufklvers_bekanntm.pdf
Einladung der Grundstückseigentümer zur Aufklärungsversammlung
vom 02.01.2014
einleitungsbeschluss.pdf
Einleitungsbeschluss
vom 10.03.2014
Einl_Vorstandswahl.pdf
Vollmacht.pdf
Einladung der Beteiligten zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Vollmacht zur Vorstandswahl
1.Aendungsbeschluss.pdf
1. Änderungsbeschluss vom 20.07.2015
AB_Aenderungsbeschl_frei.pdf
Karte zum Änderungsbeschluss vom 20.07.2015
Einladung_Infoveranstaltung_Waldbesitzer_26-09-15.pdf
Einladung der Firma UNIQUE zur
Informationsveranstaltung
am 26.09.2015
UVPVerzicht.pdf
Verzicht auf Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung
vom 23.03.2017
aenderungsbeschluss_2.pdf
Karte_zum_Aenderungsbeschluss_2.pdf
Text und Karte zum 2. Änderungsbeschluss
vom 24.05.2017
36er Anordnung 2018.pdf
Wegeplan_Uebersicht.pdf
Weg_103.pdf
Weg_106.pdf
Weg_109.pdf
Weg_120.pdf
Weg_122.pdf
Weg_123.pdf
Wege_101_102_107_110_111_129.pdf
Wege_116_117.pdf
Wege_118_119.pdf
Anordnung gem. § 36 FlurbG (2017) und dazugehörige Karten
vom 14.06.2017
aenderungsbeschluss_3.pdf
3. Änderungsbeschluss vom 11.06.2018
36er_Anordnung_2018 .pdf
Damb Flur 4+6.pdf
Damb Flur 7+9+10 Traunen Flur 9+11.pdf
Damb Flur 10+11 Ellw Flur 22 Meckenb Flur 6+7 Traunen Flur 12.pdf
Ellw Flur 1+2+3.pdf
Ellw Flur 6+12+23+24+25.pdf
Ellw Flur 16+17+20+23.pdf
Ellw Flur 18+19+20+21+22 Meckenb Flur 7+9.pdf
Karte zum Plan.pdf
Legende zu den Karten.pdf
Meckenb Flur 5+6 Traunen Flur 5+6+8+9+10.pdf
Meckenb Flur 10.pdf
Meckenb Flur 12+13.pdf
Traunen Flur 7.pdf
Anordnung gem. § 36 FlurbG (2018) und dazugehörige Karten
vom 16.07.2018
aenderungsbeschluss_4.pdf
4. Änderungsbeschluss vom 07.03.2019
genehm_1_Änderung_Unteres Trauntal.pdf
Bestandteil 1 Karte41.pdf
1. Änderung des Planes gemäß § 41 FlurbG
Genehmigung vom 18.12.2020
36er_Anordnung_2021.pdf
Dambach_Flur4_Weg228.pdf
Meckenbach_Flur10_Weg133.pdf
Ellweiler_Flur3_Weg269.pdf
Ellweiler_Flur23_Weg270.pdf
Ellweiler_Flur19_Weg132.pdf
Meckenbach_Flur11_Weg134.pdf
Anordnung gem. § 36 FlurbG
vom 04.01.2021
mit Detailkarten
Vorl_Besitzeinweisung.pdf
Ueberleitungsbestimmungen.pdf
Vorläufige Besitzeinweisung und Überleitungsbestimmungen
vom 29.11.2022
Ende_Holzeinschlagsperre.pdf
Veröffentlichung zum Ende der Holzeinschlagsperre
vom 03.05.2023
Feststellung_WE.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Bodenwertermittlung und Informationen zur Neubewertung des Holzaufwuchses
vom 12.07.2023
Bekanntgabe Oeffentl Bekanntmachung.pdf
Offenlage des Flurbereinigungsplanes vom 1. bis 3.4. in Ellweiler bzw. Meckenbach
5. Karten
oben
Planwunsch_Lagebezeichnungen.pdf
Übersichtskarte Lagebezeichnungen
für Planwunsch
Bodenwertermittlung.pdf
Karte Bodenwertermittlung
Zuteilungskarte_neu.pdf
Zuteilungskarte
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Gerhard Göttge
Anschrift:
Am Kehrweg 13, 55765 Ellweiler
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
Bernd Märker
Werner Mattes
Rüdiger Wiesen
Freimut Antes
Vertreter:
Klaus Noss
Willi Schug
Volker Keller
Oswald Steffen
Bodo Saar
info_wahlergebn.pdf
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
7. Mitarbeiter des
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
in
Simmern
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
55469 Simmern, Schloßplatz 10
Email:
Landentwicklung-RNH@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Lux, Nina
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Kuhn, Alexander
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Nick, Christian
Sachgebietsleitung Landespflege:
Neu, Jennifer
Sachgebietsleitung Bau:
Flatz, Amadeus C.
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
1034
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
710
Kosten:
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Birkenfeld, Brücken, Dambach, Ellweiler, Hoppstädten-Weiersbach, Meckenbach
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel
Newsletter An-/Abmeldung