Druckversion
|
zurück
Nierstein-Plateau - Proj. IV [91806]
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Zust. Dienststelle:
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
mit Dienstsitz:
Bad Kreuznach
In 2025 wird die Schlussabrechnung der Flurbereinigungskosten stattfinden. Hierbei werden die gezahlten Vorschusshebungen mit dem noch fälligen Restbetrag verrechnet. Jeder Beteiligte erhält dann einen individuellen Kostenbescheid
letzte Aktualisierung:
01/08/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück in Bad Kreuznach
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
Nachdem die Flurbereinigung in den Hanglagen der Gemarkung Nierstein nach sechs Abschnitten abgeschlossen war, hat die Gemeinschaft der Weinbergsbesitzer (Aufbaugemeinschaft) in ihrer Mitgliederversammlung im März 2002 beschlossen, auch für die restlichen Weinberge in den Plateaulagen einen planmäßigen Rebenwiederaufbau verbunden mit einer Flurbereinigung durchzuführen. Der Wiederaufbau soll gebietsweise in sieben zeitlich gestaffelten Abschnitten stattfinden (Aufbauplan).
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
04/03/2007
Anordnungsbeschluss
04/24/2007
Wahl des
Vorstandes
der
TG
09/02/2014
Feststellung der
Wertermittlung
07/16/2018
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
02/07/2020
Planwunschtermin
11/28/2019
Allgemeiner
Besitzübergang
03/18/2021
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
03/17/2021
Eintritt des neuen Rechtszustandes
07/15/2022
Berichtigung der öffentlichen Bücher
09/28/2022
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Teilungsbeschluss
vom 22.08.2014
Beschluss_NP_NPIII_NPIV.pdf
1. Änderungsbeschluss
vom 17.06.2016
Aend_beschl_2016_I.pdf
2. Änderungsbeschluss
vom 29.06.2017
2. Änderungsbeschluss.pdf
3. Änderungsbeschluss
vom 12.06.2018
3. Änderungsbeschluss.pdf
4. Änderungsbeschluss
vom 06.01.2020
4. Änderungsbeschluss.pdf
5. Änderungsbeschluss
vom 11.03.2020
5. Änderungsbeschluss.pdf
6. Änderungsbeschluss
vom 01.02.2021
6. Änderungsbeschluss.pdf
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin am 18.08.2017 über die Ergebnisse der Wertermittlung
ladung_offenlage_WE.pdf
Ladung zur Auslegung und zum Anhörungs- und Erläuterungstermin am 21. und 22.10.2020 über die Nachbewertungsergebnisse
Auslegung und Anhörungs- und Erläuterungstermin über die Nachbewertungsergebnisse.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung vom 06.11.2020
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung.pdf
Vorläufige Besitzeinweisung vom 10.02.2021
Vorl_Besitzeinweisung.pdf
Ladung zur Bekanntgabe der Planvorlage am 17.03.2021
Oeb_Ladung_Planvorlage.pdf
Informationsblatt
Infoblatt.pdf
Einladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaften am 09.09.2021
Einladung_zur_Vorstandswahl.pdf
Masselandvergabe vom 10.12.2021
Oeffentliche_Bekanntmachung_Masselandvergabe.pdf
Zuteilungsbedingungen.pdf
Angebotsformular.pdf
Ausführungsanordnung vom 23.05.2022
Ausfuehrungsanordnung_OEB.pdf
5. Karten
oben
Aufbauplan
Abschnitte I-IV
Aufbauplan Nierstein Teil 2.PDF
Wertermittlungskarte
Stand Offenlage am 18.08.2017
Wertermittlungskarte_frei.pdf
Wege- und Gewässerplan
Plan41_041019_Planf_frei.pdf
wege_und_gewaesserplan_legende.pdf
Karte zum
Rohplan
Stand 05.10.2020
zuteilungskarte_rohplan_frei.pdf
Zuteilungskarte Stand Besitzübergang Februar 2021
Zuteilungskarte_1500_ohne_lsg_frei.pdf
Übersichtskarte Masseland
Masseland_dina3.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Hans Raddeck
Anschrift:
Am Hummertal 100, 55283 Nierstein
Telefon:
Email:
info@raddeckwein.de
sonstige Mitglieder:
Daniel Huff, Jochen Schmitt, Thore Eimermann, Hans Wehrheim
Stv.:
Sebastian Strub, Albrecht Schneider, Jochen Seebrich, Michael Kern, Sebastian Strub
7. Mitarbeiter des
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
in
Bad Kreuznach
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
55545 Bad Kreuznach, Rüdesheimer Str. 60-68
Email:
Landentwicklung-RNH@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Lux, Nina
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Reusch, Felix
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Burgmaier, Fabian-Moritz
Sachgebietsleitung Landespflege:
Sachgebietsleitung Bau:
Sigmundt, Markus
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Verfahrensgröße:
170
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
159
Kosten:
noch nicht bekannt. Der Finanzierungsplan wird in 2019 aufgestellt.
Euro
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Lörzweiler, Nackenheim, Nierstein
9. Verfahrensbilder
oben
© DLR
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Vollmacht
Erklärung
Newsletter An-/Abmeldung