Kruft [31623] Unternehmensflurbereinigung nach §87 ff |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald - Osteifel mit Dienstsitz: Mayen |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 03/21/2025 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Das Unternehmensflurbereinigungsverfahren Kruft wird nach den §§ 87 ff Flurbereinigungsgesetz durchgeführt. Dem Straßenbaulastträger soll im Verfahren das für den Neubau der B 256 - Ortsumgehung Kruft - (= Unternehmen) benötigte Land in erforderlichem Umfang bereitgestellt werden.
Durch das Bodenordnungsverfahren soll zum Einen der entstehende Landverlust auf einen größeren Kreis von Eigentümern verteilt werden, zum Anderen können durch das Unternehmen entstehende Nachteile für die allgemeine Landeskultur vermieden, vermindert oder ausgeglichen werden. So werden z.B. die durch die geplante Straße bedingten Besitzzersplitterungen und Zerschneidungsschäden durch die Neueinteilung des Verfahrensgebietes mit möglichst großzügiger Zusammenlegung vermieden. Das Wegenetz wird diesen neuen Verhältnissen und insbesondere auch den Erfordernissen einer zeitgemäßen landwirtschaftlichen Bewirtschaftung angepasst.
Weiterhin wurden auch die über den eigentlichen Einwirkungsbereich hinausgehenden Flächen in das Verfahren einbezogen, um den Landverlust bei jedem einzelnen Eigentümer zu minimieren und die festgestellten allgemeinen Mängel der Agrarstruktur zu beseitigen. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 | Schlussfeststellung vom 13.03.2025 schluss_fest.pdf
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Walter Kill |
Anschrift: |  | Katharinenhof, 56642 Kruft |
Telefon: |  | |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Schmitz, Alfons
Schneichel, Rudolf
Frisch, Peter
Breil, Norbert
Stellvertreter:
Zieglowski, Marco
Becker, Walter
Weiler, Ewald
Geisen, Walter
Luxem, Ottmar |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Mayen | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |