Kloster Stuben [31380] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald - Osteifel mit Dienstsitz: Mayen |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Vorstandswahl Flurbereinigung Kloster Stuben abgesagt
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen mit dem Corona-Virus muss die für Montag, den 30.03.2020 um 18:00 Uhr im Calmont Forum in Bremm geplante Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft für das Vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Kloster Stuben abgesagt werden. Der Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die hierzu ergehende Einladung erfolgt dann ebenfalls durch öffentliche Bekanntmachung.
Auswirkungen der Corona-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Entwicklung um das Coronavirus sind wir leider gezwungen einige Maßnahmen zu veranlassen. Der Schutz der Teilnehmer/innen der Flurbereinigungsverfahren und unserer Mitarbeiter/innen hat für uns oberste Priorität. Um unsere Mitarbeiter/innen zu schützen arbeiten diese bereits teilweise von zu Hause aus. Selbstverständlich sind wir telefonisch oder per E-Mail weiterhin erreichbar. Für die meisten Angelegenheiten ist eine persönliche Vorsprache nicht zwingend erforderlich. Bitte verzichten Sie daher auf Ihr persönliches Erscheinen am DLR.
Die Außendiensttätigkeit unserer Mitarbeiter/innen wurde erheblich eingeschränkt. So werden derzeit ausschließlich Außendienste ohne Kundenkontakt durchgeführt. Veranstaltungen mit Kundenkontakt wurden bzw. werden zeitnah abgesagt. Neue Veranstaltungen werden bis auf weiteres nicht terminiert, da die Dauer der Einschränkungen derzeit nicht absehbar ist. Alle weiteren Arbeiten ohne direkten Kundenkontakt werden selbstverständlich fortgeführt.
Mit unseren Maßnahmen möchten wir die Anstrengungen zur Verlangsamung der Virusausbreitung unterstützen. Für Verzögerungen im Ablauf des Flurbereinigungsverfahrens bitten wir um Ihr Verständnis. |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 04/21/2020 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
| Das Flurbereinigungsgebiet hat eine Fläche von rd. 69 ha. In das Vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Kloster Stuben werden die weinbaulich genutzten Flächen, die sich im Umfeld der Klosterruine Stuben befinden, einbezogen.
Für die Abgrenzung des Flurbereinigungsgebietes wurden folgende Gesichtspunkte zu Grunde gelegt:
Zur Erreichung der weinbaulichen, kommunalen, naturschutzfachlichen und katastertechnischen Ziele sollen Flächen der Gemeinden Bremm, Ediger-Eller und Neef, soweit sie im Innenbereich des dortigen Moselbogens liegen, in ein gemeinsames Flurbereinigungsverfahren einbezogen werden.
Im östlich anschließenden Wald besteht kein Bodenordnungsbedarf, die Waldflächen wurden nur aus vermessungstechnischen Gründen zugezogen. |
|
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
Aufklärungsversammlung
(Präsentation) | |
Anordnungsbeschluss | |
Signalisierung | |
Tierökologische Untersuchung | |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Mayen | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
|
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |