Winden - Steinweiler [41416]

Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1

Zust. Dienststelle: DLR Rheinpfalz mit Dienstsitz: Neustadt

 
 

Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft

Am 10.03.2025 findet der Termin zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft statt.

(s. Bekanntmachungen)


letzte Aktualisierung: 02/07/2025
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinpfalz in Neustadt
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
Das Verfahrensgebiet umfasst vorwiegend ackerbaulich genutzte Grundstücke der Gemarkungen Winden, Steinweiler und Freckenfeld und gliedert sich in zwei Teilgebiete.
Teilgebiet 1 „Ost“:
Befindet sich östlich der Ortslage Winden und nördlich der Landesstraße L548 in der Gemarkung Winden bis zum Bruchgraben in der Gemarkung Steinweiler.
Teilgebiet 2 „Süd“:
Befindet sich südlich der Ortsgemeinde Winden und südöstlich des Betriebs „Bauers Garten“ bis zur Eisenbahnlinie. Der überwiegende Teil befindet sich in der Gemarkung Winden, im südöstlichen Bereich befindet sich ein kleiner Teil in der Gemarkung Freckenfeld.
 
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen 02/06/2024
Anordnungsbeschluss 07/01/2024
Wahl des Vorstandes der TG 03/10/2025
Feststellung der Wertermittlung
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan
Planwunschtermin
Allgemeiner Besitzübergang
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte ortsüblich in den Amts- und Gemeindeblättern der Flurbereinigungsgemeinde sowie den angrenzenden Gemeinden.

Aktuell


    Ladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
    Öffentliche Bekanntmachung vom 07.02.2025


Archiv



    Aufklärungsversammlung
    Öffentliche Ladung vom 02.01.2024

    Flurbereinigungsbeschluss
    Öffentliche Bekanntmachung vom 01.07.2024

    Ladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
    Öffentliche Bekanntmachung vom 16.12.2024
 
5. Kartenoben
 
    Karte zur Aufklärungsversammlung:

    Karten zum Flurbereinigungsbeschluss:
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Jakob Bauer
Anschrift:
Grasweg 2a, 76872 Winden
Telefon:
06349 928999
Email:
jakob@bauersgarten.de
sonstige Mitglieder:
,Daniel Meyer,Matthias Ditscher,Florian Wagner,Martin Oswald,Inge Kehrt
 
IMG_0227.jpg
 
7. Mitarbeiter des DLR Rheinpfalz in Neustadtoben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
67433 Neustadt, Konrad-Adenauer-Str. 35
Email:
Landentwicklung-Rheinpfalz@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Bretscher, Raphael
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Stuhldreher, Lukas
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Schwamm, Angelika
Sachgebietsleitung Landespflege:
Schmitt, Martina
Sachgebietsleitung Bau:
Carosi, Gary
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
70 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
0
Kosten:
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Steinweiler, Winden
 
9. Verfahrensbilderoben
 
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung





Newsletter An-/Abmeldung