NGP Bienwald Ost - Kandel [41344] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Rheinpfalz mit Dienstsitz: Neustadt |
|
|  |  |  |  |
 |
© DLR |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | [Vorzeitige Ausführungsanordnung]Mit Wirkung vom 14.10.2022 wird die vorzeitige Ausführung des Flurbereinigungsplanes angeordnet.
Sie hat die rechtliche Wirkung, dass die Abfindung jedes Beteiligten in rechtlicher Beziehung an die Stelle seiner alten Grundstücke und Rechte tritt. Die im Flurbereinigungsplan aufgeführten Teilnehmer werden jetzt auch Eigentümer der für sie ausgewiesenen Grundstücke.
(s. Bekanntmachungen)
|  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 09/06/2022 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Übersichtskarte
unmaßstäblich
Darstellung auf der Grundlage der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung.
Mit Genehmigung des Landesamtes für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz. |
|
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Zielsetzungen der Flurbereinigungsverfahren im Naturschutzgroßprojekt (NGP) Bienwald sind neben der Unterstützung der Umsetzung des Pflege- und Entwicklungsplanes (PEPL) Bienwald die Beseitigung agrarstruktureller Mängel und die Auflösung von Landnutzungskonflikten; agrarstrukturelle Verbesserungen können insbesondere durch eine verbesserte Erschließung, der Zusammenlegung von Pacht- und Eigentumsflächen und der Nutzungsentflechtung erzielt werden. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 | Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte ortsüblich in den Amts- und Gemeindeblättern der Flurbereinigungsgemeinde sowie den angrenzenden Gemeinden.
Vorzeitige Ausführungsanordnung
gem. § 63 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 06.09.2022
| |
 | |
Flurbereinigungsbeschluss Gesamtverfahren
öffentliche Bekanntmachung vom 29.11.2011
| |
| |
 |  |
|  |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
öffentliche Bekanntmachung vom 02.07.2012
| |
 | |
 |  |
Teilungsbeschluss
öffentliche Bekanntmachung vom 17.11.2014
| |

Anhörungs- und Erläuterungstermin
über die Ergebnisse der Wertermittlung
gem. § 32 Satz 2 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 11.04.2016
| |
 | |
Feststellung der UVP-Pflicht - Keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung
öffentliche Bekanntmachung vom 23.06.2016
| |
 | |
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
gem. § 32 Satz 3 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 10.08.2016
| |
 | |
Vorläufige Anordnung gem. § 36 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 04.10.2016
| |
 | |
Vorläufige Besitzeinweisung § 65 FlurbG
und Überleitungsbestimmungen §§ 62 Abs. 3 und 66 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 02.03.2017
| |
 | |
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung gem § 32 Satz 3 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 23.07.2018
| |

Geringfügige Änderung des Flurbereinigungsgebietes
1. Änderungsbeschluss
öffentliche Bekanntmachung vom 02.07.2021
| |

Geringfügige Änderung des Flurbereinigungsgebietes
2. Änderungsbeschluss
öffentliche Bekanntmachung vom 15.11.2021
| |
1. Ergänzungsanordnung zur
vorläufigen Besitzeinweisung
gem § 65 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 25.05.2022
| |

Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über dessen Inhalt
gem. § 59 Abs. 1 und 2 FlurbG
öffentliche Ladung vom 30.05.2022
| |
 | |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Karte des neuen Bestandes
(Zuteilungskarte)
| |
Gebietskarte zum Stand Änderungsbeschluss vom 02.07.2021
| |
Karte zur vorläufigen Besitzeinweisung
| |
 | |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Christoph Blankenburg |
Anschrift: |  | Leistenmühle, 76870 Kandel |
Telefon: |  | 07275/1336 |
Email: |  | leistenmuehle@t-online.de |
sonstige Mitglieder: |  | Kerth, Norbert (Stellv. Vorsitzender)
Heintz, Fritz
Hoffmann, Thomas
Zapf, Jürgen
Jung, Michael
Burg, Dieter
Oswald, Karl
Ulm, Jens
Runck, Dieter
Rapp, Norbert
Helck, Gerhard
Oswald, Martin
Heintz, Arno
Disque, Klaus
Waldmann, Ralf
Kuhn, Otto
Foos, Manfred |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 | © |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Rheinpfalz in Neustadt | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |